Ferienpass 2019: Sommerschach mit Kindern
Auch heuer hat die Ferienaktion in heimatlichen Gemeinden viel Spass gemacht:
Ferienpass 2019: Sommerschach mit Kindern
Auch heuer hat die Ferienaktion in heimatlichen Gemeinden viel Spass gemacht:
Wie jedes Jahr findet auch heuer dieses Traditionsturnier vor Beginn der Mannschaftsmeisterschaft statt.
Heuer fanden 20 Spieler den Weg ins Innviertel. Da an diesem Wochenende auch noch die letzten Runden des Vienna Chess Open gespielt werden, fehlen einige Spieler, die letztes Jahr dieses Turnier mitgespielt haben.
Nun zum Turnier: Josef Maier erklärte sich bereit das Turnier zu leiten, meine Frau Ewa wurde für das Buffet eingeteilt, Frisch Resi spendete noch bevor sie auf Urlaub fuhr ihre berühmten Bananenschnitten. Danke Resi.
Heuer hab ich es endlich mal geschafft! Ich habe die Zeit gefunden um das Vienna Open mitzuspielen. Das Turnier findet im Rathaus in Wien statt. Einen schöneren Turniersaal gibt es nicht. Obwohl unter den knapp 1000(!) Teilnehmern viele Oberösterreicher sind, bin ich doch der Einzige aus dem Sauwald. Als Startnummer 143 von insgesamt 400 Teilnehmern im A-Turnier werde ich heute um 15 Uhr das Turnier beginnen.
Heute machten wir uns einen schönen Sonntag beim Blitzturnier anlässlich des Marktfestes in Haag am Hausruck.
Bei schönem Wetter und in gemütlicher Atmosphäre spielten 20 Teilnehmer ein Rundenturnier auf dem Marktplatz.
Am 27. Juli 2019 konnte sich Sauwald in Wartberg ob der Aist den Titel des Mannschafts-Vizelandesmeisters im Schnellschach holen.
Bei nur einer Niederlage, gegen den neuen Landesmeister Spg. Freistadt/Wartberg und einem Unentschieden gegen Topfavorit Ansfelden, konnte Sauwald 1 alle andern Wettkämpfe für sich entscheiden und am Ende den ungeteilten Rang 2 erobern.
Acht Nachwuchsspieler aus dem Sauwald fuhren heute nach Ortenburg um dort am traditionellen Türmchenturnier teilzunehmen. Simon Weidinger kam mit David Schopf, Elias Spreitzer und den Brüdern Emanuel und Jonas Malzer von Münzkirchen nach Ortenburg. Ich sammelte in Taufkirchen Lucas Bamberger und in Suben Michel Tischler ein um mich anschließend mit Jürgen Heidorn und seinem Sohn Felix in Schärding zu treffen. Von Schärding aus fuhren wir gemeinsam nach Ortenburg.